
Parameters
More about the book
Jeder Mensch ist eine wohltuende Ausnahme, sagt der junge, behinderte Philosoph Jollien. Für ihn ist es eine Grunderfahrung, nicht normal zu sein. Doch was bedeutet Normalität? Mit großer Lebenskraft erkundet er, was das Menschsein ausmacht. Etikettierungen wie blond, depressiv oder mit Plattfüßen helfen uns nicht, das individuelle Geheimnis zu verstehen. Jollien sieht sich ständig mit Vorurteilen konfrontiert, lässt sich jedoch nicht kategorisieren. Stattdessen sucht er nach dem Wesentlichen im Menschen. Zwei zentrale Inspirationsquellen sind Erasmus, der betont, dass man sich erst zum Menschen entwickeln muss, und Nietzsche, der dazu anregt, über sich hinauszuwachsen. Aus seinen alltäglichen Erfahrungen zeigt Jollien, wie man aus Schwäche Kraft schöpfen kann. Sein Buch, das in Frankreich viel Aufsehen erregte, sprüht vor Lebensfreude und Humor. Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Einzigartigkeit jedes Menschen und die lebensnotwendige Kraft der Freundschaft. Jollien erhebt den Anspruch auf Glück, Freude und Leichtigkeit als Sieg über die Herausforderungen des Alltags. Seine Werke bringen Leser zum Lachen, Weinen und Nachdenken und tragen eine spürbare Wärme in sich.
Book purchase
Die Kunst Mensch zu sein, Alexandre Jollien
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
No one has rated yet.