
Parameters
More about the book
Die Versorgungspsychologie ist ein neues wissenschaftliches Arbeitsfeld im Bereich klinisch und gesundheitspsychologischer Tätigkeit. Als „praxis-support“-Disziplin fokussiert sie sich auf die kontinuierliche Optimierung psychologischer Leistungen in lokalen Gesundheitseinrichtungen. Sie verbindet wissenschaftliche Ansprüche mit den Anforderungen des Versorgungsmanagements und der Versorgungsforschung. Die lokale Praxis, ergänzt durch evidenzgestütztes Wissen, bildet die Grundlage für eine psychologische Versorgungskonzeption. Behandlungsprogramme und Versorgungsdokumente ermöglichen die Planung psychologischen Handelns, die Steuerung der Leistungserbringung und die Überprüfung anhand von Leistungsdaten. Diese Daten erlauben Rückschlüsse auf die Qualität der Versorgungsstrukturen, -prozesse und -ergebnisse, was zur Entwicklung optimierter Versorgungskonzepte führt. Die Versorgungspsychologie macht die psychologische und psychosoziale Versorgung im Gesundheitswesen nachvollziehbar, transparent und fördert die Qualitätsentwicklung – Forschung in der Praxis wird somit ermöglicht. In dieser Arbeit werden die erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Probleme der Versorgungspsychologie sowie relevante Problemfelder klinisch-psychologischer Praxis diskutiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden im „Care-Service-Science-Konzept“ zusammengefasst.
Book purchase
Versorgungspsychologie, Michael Kusch
- Language
- Released
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.
