![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Die Beiträge dieses Sammelbandes thematisieren die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Identität und Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit im Kontext von Internationalisierung und Globalisierung. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei das mehrsprachige Individuum, welches insbesondere im Rahmen von Migration immer wieder neue Verortungen – durch sich selbst oder durch andere – erfährt. Der Band vereinigt sowohl theoretische als auch empirische Studien aus den Bereichen der Soziolinguistik, der Migrationsforschung, der Literaturwissenschaft, der Sprachlehr- und -lernforschung sowie der Erziehungswissenschaft. Gemeinsam ist den Beiträgen eine interdisziplinär-kulturwissenschaftliche Annäherung an die Thematik, die spannende Perspektiven auf die Frage nach der komplexen Verknüpfung von Sprache und Identität eröffnet.
Book purchase
Plurilingualität und Identität, Inez De Florio-Hansen
- Language
- Released
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Plurilingualität und Identität
- Language
- German
- Authors
- Inez De Florio-Hansen
- Publisher
- Stauffenburg-Verl.
- Released
- 2003
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3860577808
- ISBN13
- 9783860577806
- Series
- Stauffenburg Linguistik
- Category
- Other textbooks
- Description
- Die Beiträge dieses Sammelbandes thematisieren die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Identität und Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit im Kontext von Internationalisierung und Globalisierung. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei das mehrsprachige Individuum, welches insbesondere im Rahmen von Migration immer wieder neue Verortungen – durch sich selbst oder durch andere – erfährt. Der Band vereinigt sowohl theoretische als auch empirische Studien aus den Bereichen der Soziolinguistik, der Migrationsforschung, der Literaturwissenschaft, der Sprachlehr- und -lernforschung sowie der Erziehungswissenschaft. Gemeinsam ist den Beiträgen eine interdisziplinär-kulturwissenschaftliche Annäherung an die Thematik, die spannende Perspektiven auf die Frage nach der komplexen Verknüpfung von Sprache und Identität eröffnet.