Explore the latest books of this year!
Bookbot

Menschenrechtsschutz durch Gewohnheitsrecht

Parameters

  • 359 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Der vorliegende Band dokumentiert die Referate und Diskussionen anläßlich der Tagung „Menschenrechtsschutz durch Gewohnheitsrecht“ am 27. und 28 September 2002 in Potsdam. Rechtswissenschaftler aus Deutschland und Österreich erörtern Fragen, die sich unter anderem mit der Entstehung völkergewohnheitsrechtlicher Bindungen, dem Verhältnis gewohnheitsrechtlich begründeter Menschenrechte zu Menschenrechtsverträgen und der Frage der Durchsetzung menschenrechtlichen Gewohnheitsrechts sowohl im innerstaatlichen Rahmen als auch auf der internationalen Ebene befassen. Die Stichworte erga omnes und ius cogens führen zu der Debatte darüber, ob es eine Normenhierarchie im Bereich der Menschenrechte gibt. Insgesamt zeigt sich, daß der wichtige auf Verträgen gründende internationale Menschenrechtsschutz der Ergänzung durch gewohnheitsrechtlich begründeten Menschenrechtsschutz bedarf.

Book purchase

Menschenrechtsschutz durch Gewohnheitsrecht, Eckart Klein

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating