
Parameters
More about the book
Das Energierecht hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sich grundlegend verändert, insbesondere durch die Förderung erneuerbarer Energien wie Windkraft, Biogas, Biomasse, Solarenergie und Wasserkraft im Rahmen des EEG sowie den beschlossenen Atomausstieg. Diese Veröffentlichung behandelt aktuelle Entwicklungen in verständlicher Form. Die BGH-Entscheidungen zur Stromabnahmepflicht zu Mindestpreisen nach dem EEG werden bereits berücksichtigt. Im privaten Energierecht liegt der Fokus auf den Instrumenten zur Sicherstellung des Wettbewerbs, den wichtigsten Marktteilnehmern und ihren Rechtsbeziehungen. Im öffentlichen Energierecht wird das Anlagengenehmigungsrecht behandelt, wobei praktische Probleme ausführlich erörtert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt den Rechtsschutzmöglichkeiten, die am Ende jedes Kapitels diskutiert werden. Aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der Auftragsvergabe durch die öffentliche Hand wird dem Vergaberecht ein eigener Abschnitt gewidmet. Das Werk dient als wertvolle Arbeitshilfe für Praktiker im Energie- und Energieanlagenbereich sowie für Juristen, die sich in das Energierecht einarbeiten möchten.
Book purchase
Energierecht, Marcus Rayermann
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
No one has rated yet.