Explore the latest books of this year!
Bookbot

Tod am Nil

Totenkult im antiken Ägypten

More about the book

Dieser Band entstand anlässlich einer Sonderausstellung im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, die sich mit dem Thema „Tod“ und „Todeszeremoniell“ am Nil von pharaonischer bis islamischer Zeit befasst. Während üblicherweise Begriffe wie „Totenkult“ mit Pyramiden und Mumien assoziiert werden, rückt die Ausstellung den Tod der einfachen Menschen aus verschiedenen Zeiten und Kulturen in den Vordergrund. Die weltweit größte Papyrussammlung bietet eine Fülle von Objekten und Texten, von denen viele erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese Bestattungspraktiken spiegeln die Beziehungen und den Einfluss zwischen den Kulturen wider, wie etwa die durchgehende Praxis der Mumifizierung von der pharaonischen bis zur christlichen Zeit. Trotz der Warnungen der frühen christlichen Theologen, dem Totenkult keine Bedeutung beizumessen, hielten die Christen in der Realität viele heidnische Praktiken bei. Ergänzt wird die Ausstellung durch Exponate der Volkskultur in Kooperation mit dem Österreichischen VolksLiedWerk, um den Umgang mit dem Tod bis in die moderne Zeit darzustellen. Im Fokus steht dabei die Thematik des Todes im Volkslied, bearbeitet von Mag. Michaela Brodl und Prof. Walter Deutsch.

Book purchase

Tod am Nil, Harald Froschauer

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating