Bookbot

"Die Entsendung von Arbeitnehmern nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz"

Parameters

More about the book

Die Globalisierung auch des Arbeitsmarktes und der damit einhergehende ungehinderte grenzüberschreitende Einsatz von Arbeitskräften hat dazu geführt, dass in der BRD zunehmend Dienstleistungen von ausländischen Arbeitnehmern aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union erbracht werden. Betroffen von der damit einhergehende „Wanderbewegung“ aus Staaten mit Billiglöhnen und niedrigen Schutzstandards ist in besonderem Maße die Bauwirtschaft, die durch Lohn- und Sozialdumping zunehmend unter Konkurrenzdruck gerät. Folge sind u. a. ungleiche Wettbewerbsbedingungen und die Gefährdung inländischer Betriebe der Bauwirtschaft und der damit verbundenen Arbeitsplätze. Notwendige gesetzgeberische Reaktionen ist das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), das in der aktuellen Fassung, diese unheilvollen Auswirkungen des Lohn- und Sozialdumpings durch Schaffung zwingender Mindestarbeitsbedingungen, insbesondere Mindestarbeitslöhne stoppen soll.

Book purchase

"Die Entsendung von Arbeitnehmern nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz", Dieter Hold

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating