Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773 bis 1798

Konkurs der Toten Hand?

Parameters

  • 191 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Von 1762 bis 1772 trieb der Propst des Augustinerchorherrenstifts Riechenberg mit geliehenem Kapital eine ehrgeizige bauliche und agrarische Expansion voran, bis die geistliche Korporation, von den Folgen der großen Agrarkrise getroffen, in die Insolvenz geriet. Bei der Untersuchung des 1773 von der fürstbischöflichen Regierung zu Hildesheim eröffneten Konkursprozesses stehen rechtsgeschichtliche Aspekte im Vordergrund, ohne jedoch die übrigen Dimensionen dieses ungewöhnlichen Verfahrens zu vernachlässigen. So verweist das verzweigte Geflecht privater und institutioneller Anleger, die Riechenberg durch Kreditbeziehungen verbunden waren, auf die erhebliche wirtschaftliche Bedeutung, die der geistlichen Korporation in einem agrarisch geprägten Umfeld zukam.

Book purchase

Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773 bis 1798, Uwe Ziegler

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating