Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vom Sterben sprechen

Beiträge der Hospiztagungen 2001 bis 2005 an der Evangelischen Akademie Loccum

More about the book

Die Annotation umfasst eine Sammlung von Vorträgen und Anmerkungen zu verschiedenen Tagungen über Sterben, Tod und die damit verbundenen Themen in der Pflege und Seelsorge. Christoffer H. Grundmann beleuchtet die Perspektiven der Weltreligionen auf Sterben und Tod. Hans-Joachim Willenbrink diskutiert die Rolle der Palliativmedizin als mögliche Alternative zur aktiven Lebensbeendigung. Ellen Ueberschär und Karin Wilkening thematisieren die Würde im Heim und die Notwendigkeit einer neuen Abschiedskultur. Burkhard Plemper und Christian Robold reflektieren über die Herausforderungen des Sterbens im Heim aus journalistischer Sicht. Ralph Charbonnier und Heiko Rode setzen sich mit der Menschenwürde und den Möglichkeiten der Pflegeversicherung auseinander. Joachim Heise und Hans-Werner Herbst geben Einblicke in gelingende Praxisbeispiele für würdige letzte Tage. Die Diskussion über die Qualifikation für eine menschenwürdige Begleitung wird von Altje Hornburg angestoßen. Weitere Tagungen thematisieren das Lernen und Lehren im Kontext des Sterbens, die Sprache der Sterbenden und Angehörigen sowie die ethischen Aspekte der Kommunikation im Pflegebereich. Die Beiträge bieten vielfältige Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen der Sterbebegleitung.

Book purchase

Vom Sterben sprechen, Andreas Hofmann

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating