Bookbot
The book is currently out of stock

Einführung in den Berliner Balanced-Scorecard-Ansatz

More about the book

In der Literatur und selbst von namhaften Beratungsunternehmen findet man Aussagen, dass die Perspektiven der Balanced Scorecard letztlich nicht kardinal zu messen und zu verknüpfen sind. Diese Überzeugungen werden mit diesem Buch widerlegt. Es wird dargelegt, dass mittels der Berliner Balanced Scorecard die Perspektiven zu berechnen sind, die Kennzahlen auf Abteilungsebenen oder auf einzelne Prozesse im Unternehmen disaggregiert werden können und diese letztendlich sogar in der Jahresabschlussanalyse überprüfbar sind. Der Berliner Balanced Scorecard Ansatz zeigt, dass die einzelnen Perspektiven der Balanced Scorecard mit den Techniken und Instrumenten des Rechnungswesens zu berechnen sind, die Perspektiven verknüpft werden können und die Balanced Scorecard über die Planungszeit eines Unternehmens dynamisierbar ist. Die Verfasser sahen es als notwendig an, diesem komplexen, kardinal rechenbaren Ansatz nun einen eigenen Namen zu geben, und entschieden sich, ihn 'Berliner Balanced Scorecard Ansatz' zu nennen.

Book purchase

Einführung in den Berliner Balanced-Scorecard-Ansatz, Wilhelm Schmeisser

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods