Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frauen in der Werbung: Realismus vs. Idealismus

More about the book

In der Werbung dominieren nach wie vor Bilder von Frauen, die dem Ideal „schlank, hübsch und jung“ entsprechen. Die Darstellung von normal aussehenden und molligeren Frauen führt zu kontroversen Diskussionen. Wenn Werbesujets durchschnittlich aussehende Frauen zeigen, die nicht dem 90-60-90-Schönheitsideal entsprechen, sind Reaktionen vorprogrammiert. Der Fokus liegt auf der Frage, wie sich die weibliche Zielgruppe im Alter von 14 bis 24 Jahren lieber in der Werbung repräsentiert sieht: als idealisiertes Model oder als realistische Frau? Die Studie zeigt signifikante soziodemografische Besonderheiten auf, die der Werbewirtschaft wertvolle Anregungen für zukünftige Kampagnen bieten. Zudem spricht der Autor bildungspolitische Entscheidungsträger und Medien an, um junge Frauen für ein Ideal jenseits der gängigen Medien- und Werbeideale zu sensibilisieren. Gleichzeitig wird ein Beitrag zur Diskussion über den Einfluss des präsentierten Frauenbildes in Werbung und Medien geleistet, die durch die Darstellung von Mager-Models im Fernsehen und auf dem Laufsteg immer wieder angeheizt wird. Diese Analyse richtet sich an Fachleute aus der Werbebranche, Studierende und alle Interessierten.

Book purchase

Frauen in der Werbung: Realismus vs. Idealismus, Ulrike Kohlweiß

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating