![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
DIMA - decentralized integrated modelling approach
Ein interdisziplinärer Ansatz zur Modellierung von Produktions- und Logistiknetzwerken
Authors
Parameters
More about the book
Der Trend moderner Produktion besteht in der Bildung vernetzter Kooperationsstrukturen von Produktions- und Logistikunternehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein allgemeines Konzept zur ganzheitlichen Modellierung von Produktions- und Logistiknetzwerken zu erarbeiten. In dem vorliegenden Buch wird das Konzept Decentralized Integrated Modelling Approach (DIMA) dargestellt. Mit der DIMA-Methodologie wurde zum ersten Mal ein interdisziplinärer Ansatz zur Modellierung von sich dynamisch bildenden Produktions- und Logistiknetzwerken mit dezentraler operativer Koordination erarbeitet. Die isolierten Betrachtungen von verschiedenen Modellierungsmethoden sowie verschiedenen Phasen des Unternehmensnetzwerkmanagements sind im DIMA-Konzept zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zusammengeführt worden. Die DIMA-Methodologie ermöglicht es, die Produktions- und Logistiknetzwerke unter Berücksichtigung der Aktivität der Systemelemente (Unternehmen), der Unsicherheitsfaktoren, der Abstimmung von Planungs- und Steuerungsmodellen sowie der Anpassung der Netzwerke und von deren Modellen zu modellieren. Die DIMA-Methodologie stellt hiermit eine einheitliche methodologische Basis zur Modellierung und Optimierung von Produktions- und Logistiknetzwerken dar. Sie ermöglicht es auch, das Prinzip der durchgängigen Modellierung „Konzeptionelles Modell -> Mathematisches Modell -> Software“ zu implementieren.
Book purchase
DIMA - decentralized integrated modelling approach, Dmitry Ivanov
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- DIMA - decentralized integrated modelling approach
- Subtitle
- Ein interdisziplinärer Ansatz zur Modellierung von Produktions- und Logistiknetzwerken
- Language
- German
- Authors
- Dmitry Ivanov
- Publisher
- GUC
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3934235565
- ISBN13
- 9783934235564
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Der Trend moderner Produktion besteht in der Bildung vernetzter Kooperationsstrukturen von Produktions- und Logistikunternehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein allgemeines Konzept zur ganzheitlichen Modellierung von Produktions- und Logistiknetzwerken zu erarbeiten. In dem vorliegenden Buch wird das Konzept Decentralized Integrated Modelling Approach (DIMA) dargestellt. Mit der DIMA-Methodologie wurde zum ersten Mal ein interdisziplinärer Ansatz zur Modellierung von sich dynamisch bildenden Produktions- und Logistiknetzwerken mit dezentraler operativer Koordination erarbeitet. Die isolierten Betrachtungen von verschiedenen Modellierungsmethoden sowie verschiedenen Phasen des Unternehmensnetzwerkmanagements sind im DIMA-Konzept zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zusammengeführt worden. Die DIMA-Methodologie ermöglicht es, die Produktions- und Logistiknetzwerke unter Berücksichtigung der Aktivität der Systemelemente (Unternehmen), der Unsicherheitsfaktoren, der Abstimmung von Planungs- und Steuerungsmodellen sowie der Anpassung der Netzwerke und von deren Modellen zu modellieren. Die DIMA-Methodologie stellt hiermit eine einheitliche methodologische Basis zur Modellierung und Optimierung von Produktions- und Logistiknetzwerken dar. Sie ermöglicht es auch, das Prinzip der durchgängigen Modellierung „Konzeptionelles Modell -> Mathematisches Modell -> Software“ zu implementieren.