Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entstehung und Entwicklung unternehmerischer Führungsprinzipien

More about the book

Der geforderte unternehmungspolitische Paradigmenwechsel für die Marktszenarien des 21. Jahrhunderts erfordert geeignete Prinzipien des „manu agere“. Die Führungsprinzipien, die in der betriebswirtschaftlichen Literatur als „Management by...“ bekannt sind, fanden seit den 1960er Jahren in Deutschland verstärkt Beachtung. Das Interesse an einer konzeptionellen Weiterentwicklung ließ jedoch nach, als klar wurde, dass diese Prinzipien keine Lösungen für steigende Personalkosten oder stagnierende Umsätze boten. Die entstandene "Theorie-Lücke" konnte bisher nur unzureichend geschlossen werden, oft durch Elemente aus dem ostasiatischen Kulturkreis. Das Buch entwickelt eine konzeptionelle Alternative (MsA) auf Basis einer historischen Rückschau und Synergieeffekte der bekanntesten Management-by-Konzepte. Ziel ist es, einen operationalisierbaren Ansatz zu präsentieren, der einen Orientierungsrahmen für eine kundenbezogene Definition des betrieblichen Leistungserstellungsprozesses schafft. Es wird aufgezeigt, wie kundenorientierte unternehmerische Restrukturierungen konzeptionell unterstützt und erfolgreich umgesetzt werden können. Zudem wird die Kompatibilität von Managementprinzipien mit Organisationsstrukturen untersucht, insbesondere deren Auswirkungen auf die Motivation. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung und breiten theoretischen Fundierung eignet sich das Buch sowohl für Selbststudium, Entscheidungsträger in Managemen

Book purchase

Entstehung und Entwicklung unternehmerischer Führungsprinzipien, Guido Golla

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating