Bookbot
The book is currently out of stock

Personalwirtschaft mit SAP-NetWeaver-Portal

Parameters

More about the book

Wie können Sie mit einem Portal die Effizienz und Effektivität im Bereich Personalwirtschaft steigern? Welche betriebswirtschaftlichen Aspekte müssen Sie bei einer Portaleinführung berücksichtigen? Wie organisieren Sie diese optimal? Unser Buch ermöglicht Ihnen eine fundierte Entscheidung und stattet Sie mit einem detaillierten Projektleitfaden aus. Nach der Erläuterung wichtiger Begriffe wie HCM, BI und iViews werden Ihnen ausführlich die grundlegenden Entscheidungskriterien dargelegt: Vor- und Nachteile von Portalen, Nutzungsvarianten, Business Cases und eine Kosten-/Nutzenanalyse. In eigenen Kapiteln werden die zentralen Themen Einbindung von BI und ESS/MSS dargestellt. Ein detaillierter Projektleitfaden gibt konkrete Hilfestellung zu jeder Phase der Einführung: Was wird gemacht? Welche Optionen gibt es? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Nicht zuletzt erhalten Sie als Berater, Entscheider, Projektleiter oder Key-User auch Einblick in die technischen Aspekte, wie z. B. Datenschutz, Infrastruktur und Portal Content Administration, und die verschiedenen Tools zur Entwicklung eigener Applikationen. Aus dem Inhalt: - Betriebswirtschaftliche Aspekte bei der Portal-Einführung - Komponenten in SAP NetWeaver Portal - Einbindung von SAP BI in ein HCM-Portal - ESS- und MSS-Szenarios - Portaleinführung und Projektablauf - Technische Aspekte eines Portals - Entwicklung eigener Applikationen

Book purchase

Personalwirtschaft mit SAP-NetWeaver-Portal, Harald Goetsch

Language
Released
2008
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods