Explore the latest books of this year!
Bookbot

Pensionsverpflichtungen in der Rechnungslegung

More about the book

Die Auseinandersetzung mit Pensionsverpflichtungen gehört zu den Kontrollaufgaben des Aufsichtsrates, während der Betriebsrat ein gesetzliches Mitbestimmungsrecht bei der betrieblichen Altersvorsorge hat. Als Informationsgrundlage steht den Aufsichtsräten und Betriebsräten der Jahresabschluss „ihres“ Unternehmens zur Verfügung. Allerdings gelten die Angaben zu Pensionsverpflichtungen selbst für Experten als komplex und intransparent. Je nach Durchführungsweg und Finanzierungsform der Altersvorsorge sowie den zugrunde liegenden Rechnungslegungsnormen werden unterschiedliche Informationen vermittelt. Ein zentrales Problem für Leser des Jahresabschlusses ist, dass die Bilanz aufgrund von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten nicht immer die „volle Wahrheit“ über die tatsächlichen Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber seinen Beschäftigten offenbart. Dr. Thorsten Sellhorn zeigt am Beispiel der Bayer AG, wie die tatsächliche Höhe der Pensionsverpflichtungen im Unterschied zum veröffentlichten Bilanzausweis ermittelt werden kann. Zudem gibt er zukunftsweisende Empfehlungen zur Verbesserung der Bilanzierungspraxis, um die realen Verpflichtungen eines Unternehmens aus der Zusage von Altersvorsorgeleistungen transparenter darzustellen.

Book purchase

Pensionsverpflichtungen in der Rechnungslegung, Thorsten Sellhorn

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating