Explore the latest books of this year!
Bookbot

Saṃsāracakra

Authors

Parameters

  • 182 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die Monografie von Monika Zin und Dieter Schlingloff erfüllt ein lange bestehendes Desiderat und richtet sich an Indologen, Buddhologen sowie an alle, die ein besseres Verständnis des Konzepts der Wiedergeburt und seiner bildlichen Ausgestaltung suchen. Sie bietet eine einzigartige Fülle und Detailliertheit von Informationen. Besonders die Interpretation einer Wandmalerei des „Rades der Wiedergeburten“ in Ajanta ist bemerkenswert. Die Erläuterungen zu buddhistischen Vorstellungen unterschiedlicher Lebenswelten – von der Welt der „Götter“ über die der Menschen bis hin zur „Hölle“ – sowie die Konzepte vom Entstehen-in-Abhängigkeit sind äußerst aufschlussreich. Die Analyse der Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen quellentextlichen und scholastischen Vorstellungen sowie den bildlichen Darstellungen ist eine fruchtbare Methode, um zentrale buddhistische Konzepte zu erfassen. Der Schreibstil ist so gewählt, dass er für jeden Interessierten zugänglich ist. Für Indologen und Buddhologen bietet die Monografie umfassende Quellen- und Forschungsüberblicke sowie wertvolle Zitate und Literaturhinweise, die neue Erkenntnisse vermitteln.

Book purchase

Saṃsāracakra, Monika Zin

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating