Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konfiguration überbetrieblicher Koordinationsprozesse in der Auftragsabwicklung des Maschinen- und Anlagenbaus

More about the book

Der Maschinen- und Anlagenbau spielt eine Schlüsselrolle in der Volkswirtschaft, da er eine hohe Exportquote aufweist und als größter industrieller Arbeitgeber Deutschlands gilt. Die Branche besteht überwiegend aus mittelständischen Unternehmen, die die Herstellung technologisch anspruchsvoller Investitionsgüter in komplexen, projektbezogenen Wertschöpfungsnetzwerken mit zahlreichen Lieferanten koordinieren. Dabei werden oft die Schnittstellen- und Koordinationsprobleme der überbetrieblichen Auftragsabwicklung unterschätzt. Die Vielfalt der bestehenden Beziehungsformen – marktlich, kooperativ oder hierarchisch – erschwert zusätzlich die Koordination der Wertschöpfungspartner. Diese Dissertation entwickelt eine Gestaltungslogik für koordinationsintensive Auftragsabwicklungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau. Im Fokus steht die effiziente Projektkoordination in Netzwerken, unterstützt durch eine durchgängige Beschreibung überbetrieblicher Interaktionsprozesse und die prozessorientierte Operationalisierung der relevanten Randbedingungen aus den verschiedenen Beziehungsformen. Das resultierende Koordinationskonzept ermöglicht eine schnelle und einfache Konfiguration überbetrieblicher Abstimmungsszenarien zwischen Maschinenbauern und ihren Lieferanten, indem es eine vereinheitlichte, modular strukturierte Gestaltungsreferenz bietet.

Book purchase

Konfiguration überbetrieblicher Koordinationsprozesse in der Auftragsabwicklung des Maschinen- und Anlagenbaus, Carsten Schmidt-Jochmann

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating