Bookbot

Gründungsmanagement in der Medienwirtschaft

Netzwerke, Infrastrukturen, Kooperationen

More about the book

In der Studie des jungen Medienwissenschaftlers werden die Umstände der entstehenden Medienindustrie in Thüringen – darunter der deutschlandweit bekannte Kinderkanal – detailliert beleuchtet. Zum einen erörtert Pohle die theoretischen Grundlagen von Unternehmensgründungen im Medienbereich. Zum anderen analysiert er aufgrund empirischer Befunde die spezifischen Netzwerke, Strukturen und Interaktionen der Gründer im Untersuchungsgebiet. So kann er zeigen, daß insbesondere diejenigen Teilbranchen der Medienwirtschaft erfolgreiche Gründungen aufweisen, die bereits am Standort gut etabliert sind – Softwarewirtschaft und Druckindustrie. Dies spreche für die Clustertheorie des Harvard-Ökonomen Michael E. Porter, da hier auf positive Rückkopplungseffekte auf das Gründerklima geschlossen werden könne.

Book purchase

Gründungsmanagement in der Medienwirtschaft, Martin Pohle

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating