Explore the latest books of this year!
Bookbot

Risikomanagement und Investmentstrategien für Kapitalanlagen mittelständischer Unternehmen

More about the book

Kapitalanlage ist ein vertrautes Thema, besonders im Kontext von Altersvorsorge und der Anlage überschüssiger liquider Mittel zur Vermeidung von Kaufkraftverlust. Banken bieten oft standardisierte Produkte an, die die Anlage für Privatpersonen erleichtern. Diese One-Size-Fits-All-Angebote bringen jedoch Nachteile mit sich, wie geringere Flexibilität und Transparenz. Zudem werden Kapitalanlagen häufig isoliert betrachtet, wodurch wichtige Risiken, die aus einer ganzheitlichen Perspektive sichtbar werden, ignoriert werden. Eine umfassende Analyse ist entscheidend, um Risiken zu erkennen, zu steuern und Diversifikationspotenziale zu nutzen. Dies gilt nicht nur für Privatpersonen, sondern besonders für mittelständische Unternehmen, die oft höhere Anlagebeträge verwalten. Durch eine systematische Auseinandersetzung mit Kapitalanlagen können sie ihre Ergebnisse verbessern, sei es durch höhere Renditen, geringeres Risiko oder beides. Die nachfolgende Ausarbeitung präsentiert einen praktischen Ansatz zur Systematisierung der Kapitalanlage und zur Entwicklung einer Investmentstrategie. Durch die Anwendung an einem anonymisierten realen Unternehmen wird die Strategie Schritt für Schritt abgeleitet. Diese mittelstandsgerechte Investmentstrategie wurde 2005 implementiert und ist bis heute erfolgreich in Verwendung.

Book purchase

Risikomanagement und Investmentstrategien für Kapitalanlagen mittelständischer Unternehmen, Christian Brünger

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating