Explore the latest books of this year!
Bookbot

Organisationskommunikation

More about the book

Die Reihe Managementkonzepte fördert den Dialog zwischen Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, indem sie theoriegeleitete und praxisrelevante Konzepte aus den Bereichen Lernen, Bildung und Entwicklung veröffentlicht. Die Organisationskommunikation gilt als innovatives Feld innerhalb der anwendungsorientierten Sprachwissenschaft. In den Wirtschaftswissenschaften wird, ähnlich wie in der Soziologie, von einer „linguistischen Wende“ gesprochen, bei der Sprache nicht nur als Informationsmedium, sondern auch als Produktionsfaktor betrachtet wird. Die kommunikativen Kompetenzen von Organisationsmitgliedern zählen zu den „Soft skills“ und sind entscheidend für die Produktivität. Zudem beeinflussen Sprache und Kommunikation die Konstruktion organisationaler Realität. Die AutorInnen des Sammelbandes beschäftigen sich mit Fragen wie der Rolle von Sprache und Kommunikation in Organisationen, der Messbarkeit kommunikativer Effizienz und den Potenzialen, die sich daraus ergeben. Sie untersuchen, wie zentrale Aspekte wie Konsensfindung, Identitätsmanagement und Wandel interaktiv konstruiert werden und welche ideologischen Interessen dabei eine Rolle spielen. Zudem wird analysiert, wie sich typische Organisationsfelder wie Besprechungen und Mitarbeitergespräche sprachlich unterscheiden und welche Konsequenzen dies hat, sowie die Organisation des Sprachwechsels in multinationalen Unternehmen. Die vorgestellten Antworten sollen ei

Book purchase

Organisationskommunikation, Florian Menz

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating