Parameters
More about the book
Richtig kontieren von A-Z, und zwar im ganzen Betrieb nach den gleichen Prinzipien! Mit dem Kontierungslexikon für die Praxis ist das kein Problem. Es bietet Ihnen die 2.500 häufigsten Buchungen von A wie Abbruchkosten bis Z wie Zweifelhafte Forderungen. Mit dem Buch ordnen Sie häufig vorkommende Geschäftsvorfälle schnell den richtigen Konten zu. Anschließend bestimmen Sie sicher die Abschlussposition des betreffenden Kontos. INHALTE - Neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung - Alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV, Industrie und Handel - Ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung - Mit den 2.500 häufigsten Geschäftsvorfällen AUF DER CD-ROM - Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Formulare zur Anlage EÜR, zum Anlagenverzeichnis und zur Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen
Book purchase
Richtig kontieren von A-Z, Elmar Goldstein
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Richtig kontieren von A-Z
- Language
- German
- Authors
- Elmar Goldstein
- Publisher
- Haufe-Mediengruppe
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3448093092
- ISBN13
- 9783448093094
- Series
- Haufe Betriebspraxis
- Category
- Business and Economics
- Description
- Richtig kontieren von A-Z, und zwar im ganzen Betrieb nach den gleichen Prinzipien! Mit dem Kontierungslexikon für die Praxis ist das kein Problem. Es bietet Ihnen die 2.500 häufigsten Buchungen von A wie Abbruchkosten bis Z wie Zweifelhafte Forderungen. Mit dem Buch ordnen Sie häufig vorkommende Geschäftsvorfälle schnell den richtigen Konten zu. Anschließend bestimmen Sie sicher die Abschlussposition des betreffenden Kontos. INHALTE - Neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung - Alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV, Industrie und Handel - Ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung - Mit den 2.500 häufigsten Geschäftsvorfällen AUF DER CD-ROM - Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Formulare zur Anlage EÜR, zum Anlagenverzeichnis und zur Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen