Parameters
Categories
More about the book
Manager und Unternehmer wissen: Schlechte Entscheidungen kosten richtig Geld. Trotzdem fehlt den meisten Entscheidungen eine gute Vorbereitung. In seinem ersten Buch hat Kai-Jürgen Lietz die 15 wichtigsten Entscheidungsfallen dargestellt - und gezeigt, wie man sie vermeidet. Dieses Buch geht einen Schritt weiter: Es bietet dem Leser ein wirklich umfassendes Wissen, wie er alle seine Entscheidungen auf eine solide Grundlage stellen kann. So lassen sich teure Fehlinvestitionen und falsche strategische Weichenstellungen vermeiden. Unter anderem beantwortet es die folgenden Fragen: - Wie gewinne ich Klarheit darüber, was ich wirklich will? - Wie entwickele ich überzeugende Alternativen? - Wie lassen sich Entscheidungen mit der größtmöglichen Unterstützung umsetzen? Checklisten zu allen wichtigen Themen und ein Anhang mit einer Fülle von weiteren Praxis-Informationen runden das Buch ab: „Entscheidungsprobleme: Symptome von A-Z“, „Entscheidungssituationen von A-Z“, „Entscheider-FAQs“, „Die wichtigsten Entscheidungsmethoden“ und ein „Großer Entscheidertest mit Selbstauswertung“. Damit eignet sich dieses Buch auch für den eiligen Leser auf der Suche nach der schnellen Hilfe für die Praxis.
Book purchase
Die Entscheider-Bibel, Kai-Jürgen Lietz
- Withdrawn from library
- Language
- Released
- 2009,
- Book condition
- Damaged
- Price
- €4.51
Payment methods
- Title
- Die Entscheider-Bibel
- Language
- German
- Authors
- Kai-Jürgen Lietz
- Publisher
- Hanser
- Released
- 2009
- ISBN10
- 3446416544
- ISBN13
- 9783446416543
- Category
- Business and Economics
- Description
- Manager und Unternehmer wissen: Schlechte Entscheidungen kosten richtig Geld. Trotzdem fehlt den meisten Entscheidungen eine gute Vorbereitung. In seinem ersten Buch hat Kai-Jürgen Lietz die 15 wichtigsten Entscheidungsfallen dargestellt - und gezeigt, wie man sie vermeidet. Dieses Buch geht einen Schritt weiter: Es bietet dem Leser ein wirklich umfassendes Wissen, wie er alle seine Entscheidungen auf eine solide Grundlage stellen kann. So lassen sich teure Fehlinvestitionen und falsche strategische Weichenstellungen vermeiden. Unter anderem beantwortet es die folgenden Fragen: - Wie gewinne ich Klarheit darüber, was ich wirklich will? - Wie entwickele ich überzeugende Alternativen? - Wie lassen sich Entscheidungen mit der größtmöglichen Unterstützung umsetzen? Checklisten zu allen wichtigen Themen und ein Anhang mit einer Fülle von weiteren Praxis-Informationen runden das Buch ab: „Entscheidungsprobleme: Symptome von A-Z“, „Entscheidungssituationen von A-Z“, „Entscheider-FAQs“, „Die wichtigsten Entscheidungsmethoden“ und ein „Großer Entscheidertest mit Selbstauswertung“. Damit eignet sich dieses Buch auch für den eiligen Leser auf der Suche nach der schnellen Hilfe für die Praxis.