Explore the latest books of this year!
Bookbot

Neue Theorie des Management

More about the book

1989 war ein Schicksalsjahr, das den weltweiten Zusammenbruch des Kommunismus, den Beginn der Globalisierung und die Entstehung des Internetzeitalters einleitete. Diese Veränderungen erforderten eine grundlegende Neuausrichtung der Unternehmensführung. Neue Konzepte wie Change Management, Shareholder Value, Konzentration auf das Kerngeschäft, Outsourcing, Offshoring, Business Process Reengineering, Benchmarking, ganzheitliches Qualitätsmanagement nach dem EFQM-Modell und die Balanced Scorecard wurden notwendig. Der Autor analysiert die Entstehung, das Wesen sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Modelle und stützt sich dabei auf zahlreiche praktische Beispiele internationaler Firmen mit aktuellen Zahlen. Die Jahre 2007 und 2008 brachten eine weitere Krise: die weltweite Finanzkrise und die Strukturkrise im Automobilbau führten zu einer globalen Konjunkturkrise. Diese Krisen haben erhebliche Auswirkungen auf die Anwendbarkeit der Managementlehren, insbesondere auf das Streben nach Shareholder Value. Der Autor stellt die entscheidende Frage, ob sich die Managementlehren in Anbetracht der aktuellen Finanz-, Struktur- und Konjunkturkrise bewähren.

Book purchase

Neue Theorie des Management, Helmut Lang

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating