Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mathias Grünewald und die Reformation

Parameters

  • 281 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Mathias Gothart Neidhart, der uns als Mathias Grünewald bekannt gemacht worden ist, hatte unzweifelhaft eine besondere Nähe zu reformatorischem Gedankengut. Die vor liegende Studie stellt Grünewalds Verhältnisbestimmung zu Luthers theologia crucis dar. Erstmals wurden dazu Predigten Luthers, die Grünewald in seinem Nachlass deponierte, eingehender auf Spuren in Grünewalds Werk untersucht. Dabei nimmt die Ikonographie der Kreuzigung wie des hinweisenden Fingers Johannes des Täufers, ein rechtfertigungstheologisches Kenn- und Deutebild der Reformation, eine hervorragende Stellung ein. Im Ergebnis geht es nicht darum, Grünewald zu 'konfessionalisieren'. Grünewald blieb seiner Kirche treu – aber er dachte und malte komplementär.

Book purchase

Mathias Grünewald und die Reformation, Reiner Marquard

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating