Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Landschaft und die Religion

Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 9, 2005

Parameters

  • 422 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Bandbreite und Vielschichtigkeit der Wechselwirkungen zwischen Landschaft und Religion aufzuzeigen und zu hinterfragen, war das Anliegen des 9. Internationalen Kolloquiums zur Historischen Geographie des Altertums in Stuttgart. Die Beiträge der Kolloquiumsakten untersuchen u. a. die Prägung sakraler Landschaften durch naturräumliche Gegebenheiten und den Einfluß landschaftlicher Elemente auf religiöse Vorstellungen und kultische Einrichtungen. Sie fragen, gleichsam umgekeht, nach Eingriffen in die Landschaft aus kultischen Gründen, nach der Schaffung sakraler Landschaften – bis hin zur Vereinnahmung bislang unbekannter Weltregionen durch deren Anbindung an vertraute sakrale Landschaften. Phänomene wie „Grenze und Territorium“ oder „räumliche Orientierung“ und deren Bedeutung im Kult finden ebenso Berücksichtigung wie politische und ökonomische Implikationen.

Book purchase

Die Landschaft und die Religion, Eckart Olshausen

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating