Explore the latest books of this year!
Bookbot

Compliance in der Unternehmenspraxis

Parameters

  • 164 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Das Thema „Compliance“ hat auch in Österreich an Bedeutung gewonnen. Massive Verstöße gegen Kartell- und Strafrecht, Datenschutz und Arbeitsrecht belasten Unternehmen nicht nur finanziell, sondern schädigen auch deren Image. Daher sind Maßnahmen zur Gegensteuerung unerlässlich. Dies führt zu höheren Anforderungen an Geschäftsführer, Vorstände, leitende Mitarbeiter und die gesamte Unternehmensorganisation. Der Ruf nach mehr Regulierung zur Vermeidung künftiger Finanz- und Wirtschaftskrisen wird diese Anforderungen weiter verschärfen. Compliance, verstanden als Gesamtkonzept aktiver Maßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben, kann zwar nicht jedes Fehlverhalten von Managern und Mitarbeitern verhindern, jedoch das Risiko solcher Verhaltensweisen reduzieren. Aufgrund der Nähe zu Risikomanagement und Internen Kontrollsystemen sollte Compliance interdisziplinär, also in Zusammenarbeit zwischen Juristen und Ökonomen, betrachtet werden. Das Werk beleuchtet die wesentlichen Rechtsbereiche in der Unternehmenspraxis, darunter Gesellschafts-, Kapitalmarkt-, Steuer-, IP-, IT-, Kartell-, Datenschutz- und Arbeitsrecht sowie Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht und Banking & Finance, unter dem Aspekt der Compliance. Grundlegende Überlegungen zu „legal risk“, Risikomanagement und Internem Kontrollsystem bilden die Basis für eine gut geführte Unternehmenspraxis.

Book purchase

Compliance in der Unternehmenspraxis, Johannes Barbist

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating