
Parameters
More about the book
Die Akquisition von Unternehmen innerhalb derselben Branche ist ein gängiges Mittel zur Stärkung der Wettbewerbsposition im globalen Markt. Dennoch scheitern viele Akquisitionen, was oft zu erheblichen Vermögensverlusten für das akquirierende Unternehmen und seine Aktionäre führt. Das Buch entwickelt auf Basis der Ressourcentheorie und Industrieökonomik ein Instrument zur Einschätzung der Erfolgschancen von Unternehmensakquisitionen in verschiedenen Branchen und überprüft dessen Aussagekraft empirisch. Die gewonnenen Erkenntnisse können auch zur Prognose des Erfolgs konkreter Akquisitionsvorhaben genutzt werden. Das Konzept berücksichtigt die komplexen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge von Erfolgsfaktoren und Akquisitionserfolg, bleibt jedoch verständlich und praxisnah, da es auf komplizierte mathematisch-statistische Modelle verzichtet. Ein Praxistest mit rund 60 Akquisitionen aus den Bereichen Internetsuchmaschinen, Pharma, Medien und Automobilindustrie veranschaulicht die Vorgehensweise zur Erfolgseinschätzung. Die Lektüre ist essenziell für alle, die beruflich mit Unternehmensakquisitionen zu tun haben oder von deren finanziellen Auswirkungen betroffen sind, einschließlich Unternehmer, Manager, Aufsichtsräte, Berater, Wirtschaftsprüfer, Investmentbanker und Aktionäre, sowie Lehrende und Lernende an Hochschulen.
Book purchase
Branchenspezifische Erfolgsfaktoren horizontaler strategischer Unternehmensakquisitionen, Peter Weinert
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.