
More about the book
Michael von Brück feiert seinen 60. Geburtstag, was Anlass für Freunde, Schüler und Kollegen ist, eine Festschrift zu verfassen. 27 Beiträge aus den Bereichen Religionswissenschaft, Theologie, Neurowissenschaft, Indologie und Sinologie bilden einen facettenreichen Rahmen um das zentrale Thema seines Lebenswerks: die Einheit der Wirklichkeiten. Die Leser erhalten Einblicke in die religiöse Erfahrungswelt von Europa bis Asien und entdecken die vielfältigen Arbeitsgebiete mit ihren bemerkenswerten Ergebnissen. Zudem wird die spannende Biographie des Jubilars beleuchtet, dessen Leben und Werk untrennbar verbunden sind. Als Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ist Michael von Brück ein engagierter Theologe, Religionswissenschaftler sowie Zen- und Yogalehrer, der den interkulturellen und interreligiösen Dialog zwischen Buddhismus und Christentum maßgeblich gefördert hat. Namhafte Autoren und langjährige Schüler thematisieren Mystik im Christentum, Tantra in Indien, den buddhistisch-muslimischen Dialog und die Geschichte der Asienmission. Sie hinterfragen auch theologischen und religionswissenschaftlichen Konzepte und regen zur Selbstreflexion an, während sie nach dem Selbst und einem wichtigen Geistprinzip, der „Monokausalitis“, suchen. Herausgegeben wird die Festschrift von Eva-Maria Glasbrenner und Christian Hackbarth-Johnson, die beide viele Jahre bei Michael von Brück studiert haben.
Book purchase
Einheit der Wirklichkeiten, Eva Maria Glasbrenner
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.