Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dynamic Capabilities im Kontext von Mergers & Acquisitions

Erfolg von Zusammenschlüssen von Organisationseinheiten mit unterschiedlichen Routinen

Parameters

  • 235 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die Häufigkeit von Unternehmenszusammenschlüssen, sei es durch Umstrukturierungen oder Mergers & Acquisitions, verdeckt oft, dass viele dieser Fusionen nicht den gewünschten Verlauf nehmen und häufig nicht die erhofften Erfolge erzielen. Ein häufiges Scheitern wird auf das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Unternehmenskulturen zurückgeführt. Unternehmenskulturen sind jedoch komplex, und es ist schwierig, aus einer globalen Perspektive konkrete Hinweise auf die Wirkungsmechanismen zu gewinnen. Bei einer engeren Betrachtung zeigt sich, dass während M&A-Transaktionen unterschiedliche Auffassungen darüber bestehen, wie Probleme gelöst werden sollten. Diese unterschiedlichen Lösungsansätze manifestieren sich in spezifischen Routinen, die in der Vergangenheit gewachsen sind und nicht leicht aufgegeben werden. Das Festhalten an solchen Problemlösungen schafft Barrieren, die bei Zusammenschlüssen überwunden werden müssen. Besonders interessant ist die Frage, ob bestimmten Gruppen der Wechsel von alten Routinen zu neuen Lösungen leichter fällt. Es gilt zu erkennen, welche Merkmale förderlich sind, um Fusionen erfolgreicher zu gestalten. Ein vielversprechender Ansatz sind Dynamic Capabilities, die als Bündel von Fähigkeiten verstanden werden, um etablierte Routinen bei Bedarf zu hinterfragen und neue zu entwickeln.

Book purchase

Dynamic Capabilities im Kontext von Mergers & Acquisitions, Jutta Stumpf Wollersheim

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating