Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soziale Sicherung in einer globalisierten Wirtschaft

Parameters

More about the book

Die internationale Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenländern im Gesundheits- und Sozialbereich ist entscheidend für eine gerechte Globalisierung. In Deutschland wird dies gegenwärtig zwischen humanitärer Unterstützung und wirtschaftlicher Zusammenarbeit diskutiert. Die Stellungnahme der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG) vereint verschiedene Perspektiven zu einem neuen, bedarfsgerechten Ansatz, der positive Wechselwirkungen für die Zielländer und Deutschland fördert. Maßgeschneiderte Reformelemente, basierend auf der deutschen Tradition sozialer Sicherung, können den internationalen Markt für entwicklungs- und sozialpolitische Ideen bereichern und der Nachfrage nach deutscher Systemberatung gerecht werden. Der Ansatz fokussiert sich auf die Weiterentwicklung bewährter Elemente des deutschen Sozialsystems zu identifizierbaren, immateriellen Produkten wie Selbstverwaltung, Versicherungsrecht und Prävention. Zudem wird der ordnungspolitische Rahmen von Reformen betont sowie die praktische Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Reformkonzepten. Die GVG präsentiert eine Zwischenbilanz, die auf Erkenntnissen aus über 250 erfolgreichen internationalen Beratungsprojekten in Bereichen wie Alterssicherung, Gesundheit und sozialer Dialog basiert und die Erfahrungen ihrer Mitgliedsorganisationen einbezieht.

Book purchase

Soziale Sicherung in einer globalisierten Wirtschaft, Martin Wrede

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating