Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stakeholder-Management in Nonprofit-Organisationen

More about the book

Für das Stakeholder-Management in Nonprofit-Organisationen (NPO) haben u. a. ihre bedarfswirtschaftliche Arbeitsweise, die Mobilisierung ehrenamtlicher Arbeit und der hohe Finanzierungsanteil des Staates weitreichende Konsequenzen. NPO gelten allgemein als legitimationsempfindlich, agieren unter den Augen einer breiten Öffentlichkeit und müssen sich an den teilweise konfliktären Anforderungen sehr verschiedenartiger Anspruchsgruppen messen lassen. Diese Thematik war Gegenstand des 9. Internationalen NPO-Forschungscolloquiums im deutschsprachigen Raum, das am 18. und 19. März 2010 an der Georg-August-Universität Göttingen/Deutschland stattfand und vom Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung (Prof. Dr. Ludwig Theuvsen) gemeinsam mit dem Institut für Betriebswirtschaftslehre der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen (IBGU) der Johannes Kepler Universität Linz/Österreich (o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Reinbert Schauer) und dem Institut für Verbands-, Stiftungs- und Genossenschafts-Management (VMI) der Universität Freiburg/Schweiz (Prof. Dr. Markus Gmür) veranstaltet wurde.

Book purchase

Stakeholder-Management in Nonprofit-Organisationen, Ludwig Theuvsen

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating