Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hybride supply chains

More about the book

Die Konsumgüterindustrie leidet weiterhin unter Umsatzeinbußen, die durch unzureichende Supply-Chain-Konfigurationen und Fehlmengen verursacht werden. Dies ist auf den klassischen Zielkonflikt zwischen markt- und herstellungsorientierten Bereichen der Supply Chain zurückzuführen. Angesichts der steigenden Marktdynamik und der Individualisierung der Kundenwünsche ist diese traditionelle Ausrichtung nicht mehr ausreichend. Ein Ansatz zur Überwindung dieses Zielkonflikts ist die hybride Gestaltung der Supply Chain. Hybride Systeme kombinieren alternative Teilsysteme, um bessere Ergebnisse zu erzielen als der Einsatz eines einzelnen Teilsystems. In dieser Dissertation wird ein Gestaltungsansatz für eine hybride Supply Chain entwickelt. Zunächst wird ein spezifisches Zielsystem für das Supply Chain Management (SCM) erstellt, gefolgt von der Strukturierung und Modellierung relevanter Konzepte. Mithilfe morphologischer Merkmale werden Kundenanforderungen und -verhalten typologisiert, um eine kundenorientierte Segmentierung der Supply Chain zu ermöglichen. Anschließend erfolgt eine Analyse der Zusammenhänge innerhalb der Supply Chains, um den Segmenten referenzartige Gestaltungsempfehlungen zuzuweisen. Diese Supply Chain Pipelines, die als Teilsysteme fungieren, werden entsprechend den unterschiedlichen Kundenanforderungen hinsichtlich Effizienz und Agilität eingesetzt. Durch diese zielgerichtete Gestaltung und den kombinierten Einsat

Book purchase

Hybride supply chains, Jan Christoph Meyer

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating