![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Kontokorrentbuchhaltung - beginnend bei den täglich anfallenden Aufgaben über die Vorbereitung des Jahresabschlusses bis hin zum Forderungs- und Liquiditätsmanagement. So vermeiden Sie Fehler, erfüllen alle Vorschriften und verhindern finanzielle Einbußen. Sie erfahren, welche Kennzahlen und Auswertungen es in der Offene-Posten-Buchhaltung gibt und welche Bedeutung diese für ein gutes Rating oder gar zur Vermeidung einer Insolvenz haben. Inhalte: Kontokorrentbuchhaltung zielsicher planen und organisieren. Mit Sonderkapitel zur E-Bilanz. Interne Kontrollsysteme aufbauen und den Jahresabschluss effizient vorbereiten. Kennzahlen und Auswertungen der Offene-Posten-Buchhaltung (OPOS-Buchhaltung). Unterstützung bei Einrichtung eines Liquiditäts- und Forderungsmanagments. Arbeitshilfen online: Checklisten und Mustervorlagen. Gesetze und Verordnungen. BMF-Schreiben, Umsatzsteuer-Anwendungserlass.
Book purchase
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Bernd Urban
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Language
- German
- Authors
- Bernd Urban
- Publisher
- Haufe-Gruppe
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3648019198
- ISBN13
- 9783648019191
- Series
- Haufe-Praxisratgeber
- Category
- Business and Economics
- Description
- Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Kontokorrentbuchhaltung - beginnend bei den täglich anfallenden Aufgaben über die Vorbereitung des Jahresabschlusses bis hin zum Forderungs- und Liquiditätsmanagement. So vermeiden Sie Fehler, erfüllen alle Vorschriften und verhindern finanzielle Einbußen. Sie erfahren, welche Kennzahlen und Auswertungen es in der Offene-Posten-Buchhaltung gibt und welche Bedeutung diese für ein gutes Rating oder gar zur Vermeidung einer Insolvenz haben. Inhalte: Kontokorrentbuchhaltung zielsicher planen und organisieren. Mit Sonderkapitel zur E-Bilanz. Interne Kontrollsysteme aufbauen und den Jahresabschluss effizient vorbereiten. Kennzahlen und Auswertungen der Offene-Posten-Buchhaltung (OPOS-Buchhaltung). Unterstützung bei Einrichtung eines Liquiditäts- und Forderungsmanagments. Arbeitshilfen online: Checklisten und Mustervorlagen. Gesetze und Verordnungen. BMF-Schreiben, Umsatzsteuer-Anwendungserlass.