Explore the latest books of this year!
Bookbot

Persönlichkeitsentwicklung beim Übergang vom Studium in den Beruf

Parameters

More about the book

Die Persönlichkeit des Menschen entwickelt sich kontinuierlich weiter und muss sich täglich neuen Herausforderungen und Anforderungen anpassen. Gleichzeitig gibt es stabile Persönlichkeitsmerkmale, die das Verhalten und die Identität eines Individuums prägen. Diese Ambivalenz zeigt, dass die Persönlichkeit sowohl Veränderungen durchläuft als auch konstant bleibt. Da die Persönlichkeit das Verhalten stark beeinflusst, ist es wichtig zu verstehen, wie sie sich in veränderten Lebensumständen entwickelt und welche Auswirkungen dies auf das eigene Verhalten und die Umwelt hat. Der Übergang ins Berufsleben ist ein solcher Veränderungsprozess, der in einer qualitativen Studie mit zwölf Hochschulabsolventen untersucht wurde. Ein zentraler Aspekt ist der Wechsel von Status und Rolle, der durch den Berufseinstieg entsteht, sowie die veränderten Erwartungen der sozialen Umgebung. Die Ergebnisse zeigen, dass eine bewusste Reflexion der eigenen Persönlichkeitsstruktur die individuellen Ressourcen erhöhen und Belastungen für Berufseinsteiger verringern kann. Darüber hinaus ergeben sich wichtige Implikationen für die Gestaltung der Übergangsphase von Hochschulen und Unternehmen. Diese Studie leistet einen innovativen Beitrag zur theoretischen Diskussion über berufliche Sozialisation und hat auch praktische Relevanz für die Beratung.

Book purchase

Persönlichkeitsentwicklung beim Übergang vom Studium in den Beruf, Simon Hahnzog

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating