Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gestalten und Geschichten der Hebräischen Bibel in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Parameters

  • 294 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Die Bibel, reich an Geschichten und Figuren, hat unsere Kultur nachhaltig beeinflusst. Menschen haben auf vielfältige Weise Zugang zu diesen Erzählungen gefunden, sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Literatur. In diesem Buch sind acht Vorträge dokumentiert, die zeigen, wie Figuren und Geschichten der Hebräischen Bibel und des Alten Testaments im 20. Jahrhundert in der Literatur interpretiert wurden. Grundlage sind Werke wie das Drama „Die Sündflut“ von Ernst Barlach, die Roman-Trilogie „Die Sintflut“ von Stefan Andres, sowie Romane von Joseph Roth und Herbert G. Wells über Hiob. Auch Elie Wiesels „Adam oder das Geheimnis des Anfangs“, Stefan Heyms „Der König David Bericht“, Lion Feuchtwangers „Jephtas Tochter“, Andres' „Der Mann im Fisch“ und Thomas Manns Erzählung „Das Gesetz“ werden behandelt. Trotz ihrer Unterschiede haben diese Werke gemeinsam, dass sie auf jeweils eigene Weise die Gegenwart der Autoren im Kontext biblischer Geschichten reflektieren. Die biblischen Traditionen bieten somit eine wertvolle Verstehenshilfe, um das eigene Leben und die Gesellschaft zu deuten und zu gestalten.

Book purchase

Gestalten und Geschichten der Hebräischen Bibel in der Literatur des 20. Jahrhunderts, Hans Christoph Goßmann

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating