Explore the latest books of this year!
Bookbot

Händels „Messiah“

More about the book

Händels Messiah ist ein Werk der Grenzüberschreitungen, das als Bibel-Kompilation das Leben Jesu und die gesamte christliche Heilsgeschichte in eine geschlossene Folge bringt. Diese innovative Herangehensweise sprengte die damaligen Vorstellungen von religiöser Musik und führte zu lebhaften poetologischen und religiösen Debatten. Händels kompositorische Mittel sind in der modernen Theorie des Erhabenen verankert, die für die Wirkungsgeschichte des Werkes von Bedeutung ist. Der Band untersucht die Relevanz des händelschen Messiah im Kontext von Aufklärung, Religion und Wissen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Er beleuchtet Fragen nach neuen wirkungsästhetischen Konzepten, einer aufgeklärten Neuverortung religiöser Musik und der Schaffung neuer Normen. Zentrale Erkenntnis ist, ob und wie Musik als die am wenigsten begriffliche der Künste einen substanziellen Beitrag zum Aufklärungsdiskurs leisten kann. Mit Beiträgen von Wolfgang Hirschmann, Sabine Volk-Birke und Karsten Mackensen wird die interdisziplinäre Forschung des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg reflektiert, das sich mit der Epoche befasst, in der die Grundlagen der modernen westlichen Gesellschaften gelegt wurden.

Book purchase

Händels „Messiah“, Wolfgang Hirschmann

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating