Explore the latest books of this year!
Bookbot

Risikomanagement in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Parameters

  • 360 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos verursacht bei privaten Versicherungsunternehmen erhebliche Herausforderungen. Informationsdefizite über den Gesundheitszustand der Versicherten und die Arbeitsmarktabhängigkeit des Risikos erschweren die Versicherbarkeit einer Berufsunfähigkeit. Die Arbeit widmet sich daher der Frage, ob durch privatwirtschaftliche Absicherungen des Berufsunfähigkeitsrisikos ein geeigneter Beitrag zur Schließung der Lücken im Schutz der Sozialversicherung geleistet werden kann und welche Voraussetzungen im Hinblick auf resultierende moralische Risiken dafür erforderlich sind. Als Hypothese wird angenommen, dass die Risikosituation durch ein Risikomanagementkonzept beherrschbar wird, das die unternehmensinterne Angebots- und die unternehmensexterne Nachfrageperspektive berücksichtigt. Zunächst werden bestehende Anreizmodelle des Angebotes und der Nachfrage in der Berufsunfähigkeitsversicherung vorgestellt und fortentwickelt. Anschließend werden diese Erklärungsmodelle in einem Entscheidungsmodell zusammengeführt. Mithilfe einer komparativ-statischen Szenarioanalyse werden verschiedene Steuerungsstrategien des Versicherers beurteilt und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Zudem werden Sensitivitätsanalysen zur Prüfung der Robustheit der Erkenntnisse durchgeführt und die Unzulänglichkeiten der Modellierung diskutiert. Betrachtet werden verschiedene Formen der Verweisbarkeit, präventive Bonusprogramme, Sonderleistungen zum Vertragsablauf sowie Rehabilitationsmaßnahmen und Wiedereingliederungshilfen.

Book purchase

Risikomanagement in der Berufsunfähigkeitsversicherung, Alexander Malik

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating