Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bilanzpolitisches Gestaltungspotential bei der Kaufpreisallokation nach IFRS 3

More about the book

Die bilanzielle Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS 3 ist seit dem Jahr 2005 zwingend nach der Erwerbsmethode vorzunehmen. Dabei ist der Kaufpreis zu bestimmen und auf das neu bewertete identifizierbare Nettovermögen des erworbenen Unternehmens aufzuteilen. Im Rahmen dieser Kaufpreisallokation bestehen diverse Ermessensspielräume, die im Hinblick auf die zukünftige Vermögens- und Ertragslage genutzt werden können. In der vorliegenden Arbeit wird empirisch untersucht, wie Unternehmen den Prozess der Kaufpreisallokation ausgestalten und ob dieser bilanzpolitisch gesteuert wird, um gewünschte Effekte auf Bilanz- bzw. Erfolgsgrössen zu erzielen. Dazu erfolgt eine umfassende Analyse aller Unternehmenszusammenschlüsse der an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange primärkotierten IFRS-Anwender der Jahre 2005 bis 2009.

Book purchase

Bilanzpolitisches Gestaltungspotential bei der Kaufpreisallokation nach IFRS 3, Olivia Bischoff

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating