Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gestaltungsmodell zum qualitätsorientierten Management von Serienanläufen

More about the book

Der Trend zur Kundenorientierung zwingt Unternehmen, stark individualisierte Produkte und eine hohe Variantenvielfalt anzubieten. Daher ist es entscheidend, den Produktentstehungsprozess von einem Kostenfaktor zu einem Wettbewerbsfaktor zu entwickeln. Beginnend mit der Produktidee bis zur Markteinführung stellen sich Fragen zur Steigerung der Effektivität und Effizienz. Besonders wichtig ist der Übergang von der Produktentwicklung zur Produktion, da diese Phase Unternehmen Chancen zur Verkürzung der time-to-market und time-to-volume bietet. Gleichzeitig müssen Unternehmen den Herausforderungen einer Vernetzung interdependenter Gestaltungsobjekte und Disziplinen begegnen. Diese dynamische, interdisziplinäre Phase erfordert geeignete Modelle und Systematiken, die nicht nur beschreibend sind, sondern auch Konzepte zur Erklärung und Gestaltung bieten. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, um die Produkt-, Prozess- und Systemqualität in der Anlaufphase qualitätsorientiert zu gestalten. Der Fokus liegt auf der Identifizierung und Konzeption spezifischer Aktivitäten des Qualitätsmanagements, die eine systematische Prozessgestaltung unterstützen und Reibungs- sowie Informationsverluste vermeiden. Die dreistufige Modellbildung bietet einen generischen Handlungsleitfaden zur Integration des Qualitätsmanagements in Serienanlaufprojekte und stellt qualitätsorientierte Empfehlungen zur Planung, Evaluierung und Regelung von Serienanläufen bereit.

Book purchase

Gestaltungsmodell zum qualitätsorientierten Management von Serienanläufen, Sebastian Schmitt

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating