
Parameters
More about the book
Rivalen im Wettstreit um die erste Atombombe waren Robert Oppenheimer in Amerika und Werner Heisenberg in Deutschland. Die wissenschaftlichen Grundlagen zur Kernspaltung des Urans wurden 1938 von Otto Hahn, Lise Meitner und Fritz Strassmann in Berlin gelegt. Ein „listiger Fuchs“ infiltrierte das geheime US-Labor in Los Alamos und verriet das Atomgeheimnis an die Sowjetunion. Im Berliner Institut von Manfred von Ardenne wurde 1941 eine Studie zur Auslösung von Kern-Kettenreaktionen vorgelegt. Klaus Fuchs, der als Atomspion in die Geschichte einging, verriet aus Überzeugung das Atombombengeheimnis der Amerikaner und beeinflusste das nukleare Gleichgewicht zwischen den Großmächten. Manfred von Ardenne wurde im August 1945 von Geheimdienstchef Beria in Moskau beauftragt, am sowjetischen Atomprogramm mitzuarbeiten, um am Gleichgewicht der Kräfte mitzuwirken. Eine mobile Abwehreinheit der Amerikaner verfolgte im Februar 1945 drei Hauptziele: die Festnahme führender deutscher Atomforscher, die Beschlagnahme aller Dokumente zur Uranforschung sowie die Zerstörung aller Apparaturen. Damit wollten sie ihr Atombombenmonopol sichern. „Anno 1938 – Als sich die Welt veränderte“ beleuchtet die eindrucksvollen Lebensläufe von Manfred von Ardenne und Nobelpreisträger Otto Hahn und deren bedeutenden Beitrag zum Fortschritt der Naturwissenschaften in Deutschland.
Book purchase
Anno 1938, Uli Suckert
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.