![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Einfluss der räumlichen Markenherkunft auf das Markenimage
Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel Indiens
Authors
Parameters
More about the book
Insbesondere internationale Marken kommunizieren oft aktiv ihre räumliche Herkunft, z. B. im Logo, im Markennamen oder in der Werbung. Dadurch sollen beim Nachfrager positive Assoziationen geweckt und auf das Markenimage übertragen werden. Die dahinterliegenden kognitiven, affektiven und normativen Prozesse werden vom Autor theoretisch erklärt und anschließend für fünf Branchen kausalanalytisch am Beispiel des Wachstumsmarktes Indiens untersucht. Auf Basis der empirischen Ergebnisse zeigt der Autor, wie internationale Marken ihre Herkunft einsetzen können, um sich funktional und emotional vom Wettbewerb zu differenzieren und Kunden zu gewinnen.
Book purchase
Einfluss der räumlichen Markenherkunft auf das Markenimage, Klaus-Christian Becker
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- Einfluss der räumlichen Markenherkunft auf das Markenimage
- Subtitle
- Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel Indiens
- Language
- German
- Authors
- Klaus-Christian Becker
- Publisher
- Springer Gabler
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3834939412
- ISBN13
- 9783834939418
- Series
- Research
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Insbesondere internationale Marken kommunizieren oft aktiv ihre räumliche Herkunft, z. B. im Logo, im Markennamen oder in der Werbung. Dadurch sollen beim Nachfrager positive Assoziationen geweckt und auf das Markenimage übertragen werden. Die dahinterliegenden kognitiven, affektiven und normativen Prozesse werden vom Autor theoretisch erklärt und anschließend für fünf Branchen kausalanalytisch am Beispiel des Wachstumsmarktes Indiens untersucht. Auf Basis der empirischen Ergebnisse zeigt der Autor, wie internationale Marken ihre Herkunft einsetzen können, um sich funktional und emotional vom Wettbewerb zu differenzieren und Kunden zu gewinnen.