Explore the latest books of this year!
Bookbot

Smart Energy 2012

Wie smart ist der Weg zur Energiewende?

More about the book

Die Hinwendung zu erneuerbaren Energien, die vor Jahren erklärt und durch den Ausstieg aus der Atomenergie verstärkt angestrebt wurde, ist noch lange nicht abgeschlossen. In zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten werden Fragen zur Architektur von Energieinformationsnetzen, Smart Metering, Tarifgestaltung sowie Datenschutz und Datensicherheit bearbeitet. Der notwendige Umbau der Netzinfrastruktur schreitet jedoch nur langsam voran. Politische Auseinandersetzungen drehen sich um die finanziellen Lasten dieser Infrastrukturinvestitionen, während Verbraucher medial auf höhere Strompreise vorbereitet werden. Die zentrale Frage bleibt: Wie „smart“ ist der Weg zur Energiewende? In fünfzehn Beiträgen berichten namhafte Autoren aus Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Hochschulen über ihre Ergebnisse in diesem Bereich. Der Fokus liegt auf fünf Themenbereichen: „Standardisierung und Datenschutz/-sicherheit“, „Architekturen für Energieinformationsnetze“, „Smart Meter Rollout“, „Netze und Speicher“ sowie „Tarife, Mehrwertdienste, Abrechnungen“. Neue Entwicklungen werden nicht nur vorgestellt, sondern auch kritisch hinterfragt. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker, Lehrende und Studierende, die sich mit den Herausforderungen und Perspektiven des zukünftigen Energiesektors auseinandersetzen.

Book purchase

Smart Energy 2012, Uwe Großmann

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating