Bookbot

Strategien zur Verringerung und Kompensation zerspanbedingter Formabweichungen bei der Drehbearbeitung

More about the book

In der Industrie ist gegenwärtig ein anhaltender Trend zur Ressourcenschonung und Betriebskostenminimierung zu verzeichnen. Dieses bringt für die industrielle Fertigung die Forderung nach immer dünnwandigeren Bauteilen mit sich. Gleichzeitig werden immer höhere anforderungen an Maß- und Formhaltigkeit gestellt. Nach der Zerspanung weisen die Bauteile jedoch im Allgemeinen unerwünschte Maß- und Formabweichungen auf, welche durch den Zerspanprozess bewirkt werden. Diese Abweichungen werden als zerspanbedingter Verzug bezeichnet. Um die Mechanismen der Verzugsentstehung zu identifizieren und Maßnahmen zur Berherrschung des Verzugs ableiten zu können, wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft der Sonderforschungsbereich „Distortion Engineering“ von 2001 bis 2011 gefördert, in dessen Rahmen diese Arbeit entstanden ist.

Book purchase

Strategien zur Verringerung und Kompensation zerspanbedingter Formabweichungen bei der Drehbearbeitung, Christian Grote

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating