
Parameters
Categories
More about the book
Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu Abfallentsorgung und Recycling - also ein systematisches Prozessmanagement (Lean) - bildet den Kernpunkt der Ressourceneffizienz-Steigerung (Clean). Dieses Buch bietet einen Überblick über die relevanten Themen. Den Einstieg bildet das Thema ganzheitliches Prozessmanagement mit Lean Production. Anschließend wird der Bogen von Six Sigma über das Supply Chain Management bis zur ressourceneffizienten Beschaffung über den gesamten Leistungserstellungsprozess gespannt. Abgerundet wird dieser Themenblock durch einen Blick auf das Geschäftsprozessmanagement (Lean Administration). Auch technische Aspekte werden beleuchtet. Begonnen wird mit der systematischen Datenerfassung und -messung. Die weiteren Beiträge erläutern die Grundlagen ressourceneffizienter Produktionsprozesse bis zum Aufbau eines ganzheitlichen Energiemanagementsystems. Den dritten Teil des Buches bilden relevante betriebswirtschaftliche Aspekte. Die aktuellen Methoden des Investitionscontrolling, speziell die Wertanalyse als Methode zur Steigerung der Ressourceneffizienz, werden erläutert. Weiterhin wird jeweils in einem eigenen Kapitel auf die Themen Change Management, Projektmanagement (Scrum und Critical Chain) und Innovationsmanagement (Lean Development) eingegangen. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker würdigt in seinem Vorwort die Leistungen der Hochschule Landshut in Lehre und Forschung zu diesen Themen.
Book purchase
Prozessmanagement und Ressourceneffizienz, Markus Schneider
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Prozessmanagement und Ressourceneffizienz
- Language
- German
- Authors
- Markus Schneider
- Publisher
- Lean-Media-Verl.
- Released
- 2013
- ISBN10
- 3000432108
- ISBN13
- 9783000432101
- Category
- Business and Economics
- Description
- Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu Abfallentsorgung und Recycling - also ein systematisches Prozessmanagement (Lean) - bildet den Kernpunkt der Ressourceneffizienz-Steigerung (Clean). Dieses Buch bietet einen Überblick über die relevanten Themen. Den Einstieg bildet das Thema ganzheitliches Prozessmanagement mit Lean Production. Anschließend wird der Bogen von Six Sigma über das Supply Chain Management bis zur ressourceneffizienten Beschaffung über den gesamten Leistungserstellungsprozess gespannt. Abgerundet wird dieser Themenblock durch einen Blick auf das Geschäftsprozessmanagement (Lean Administration). Auch technische Aspekte werden beleuchtet. Begonnen wird mit der systematischen Datenerfassung und -messung. Die weiteren Beiträge erläutern die Grundlagen ressourceneffizienter Produktionsprozesse bis zum Aufbau eines ganzheitlichen Energiemanagementsystems. Den dritten Teil des Buches bilden relevante betriebswirtschaftliche Aspekte. Die aktuellen Methoden des Investitionscontrolling, speziell die Wertanalyse als Methode zur Steigerung der Ressourceneffizienz, werden erläutert. Weiterhin wird jeweils in einem eigenen Kapitel auf die Themen Change Management, Projektmanagement (Scrum und Critical Chain) und Innovationsmanagement (Lean Development) eingegangen. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker würdigt in seinem Vorwort die Leistungen der Hochschule Landshut in Lehre und Forschung zu diesen Themen.