Explore the latest books of this year!
Bookbot

Internationale Gewinnabgrenzung bei der Geschäftstätigkeit über Betriebstättenstrukturen

Eine betriebswirtschaftliche Analyse im Kontext europäischer und internationaler Harmonisierungsbestrebungen

More about the book

Trotz intensiver internationaler Geschäftstätigkeit vieler Unternehmen existierte lange kein in sich geschlossenes System zur internationalen Gewinnabgrenzung zwischen Stammhaus und Betriebstätte. Die gegebene Diskrepanz führte zu beträchtlichen Widersprüchen, verbunden mit der Gefahr von Doppelbesteuerungsproblemen. Die aktuellen Vorgaben verschiedener supranationaler Organisationen zur Lösung dieser Probleme werfen bei der Umsetzung zahlreiche hochkomplexe Zweifelsfragen auf. Welche Konsequenzen sich aus den nationalen und internationalen Reformen bzw. Reformbestrebungen ergeben, erläutert Steffen Heyd erstmals im Detail. Er präsentiert einen systematischen Überblick und analysiert - bestehende nationale und abkommensrechtliche Gewinnabgrenzungsgrundsätze und -vor schriften hinsichtlich des Güter- und Leistungsaustauschs zwischen Stammhaus und Betriebstätte, - Implikationen des europäischen Gemeinschaftsrechts, - Folgewirkungen einer formelhaften Gewinnabgrenzung als Alternativmodell. Der Verfasser beschränkt sich nicht auf eine reine Problemidentifikation, sondern gibt konkrete Handlungsempfehlungen für eine Neugestaltung wichtiger nationaler Rechtsnormen im Kontext der internationalen Gewinnabgrenzung.

Book purchase

Internationale Gewinnabgrenzung bei der Geschäftstätigkeit über Betriebstättenstrukturen, Steffen Heyd

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating