
Parameters
More about the book
Bilanzpolitik bezieht sich auf die strategische Nutzung von Bilanzierungs-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechten durch Unternehmen, um deren wirtschaftliche Lage interessenpolitisch zu gestalten. Unternehmen streben oft an, eine besonders positive Vermögens-, Finanz- und Ertragslage darzustellen oder ihre tatsächlichen Werte zu verschleiern. Weniger bekannt sind zwei weitere Methoden, um das Urteil der Bilanzleser zu beeinflussen: die Verwendung von Grafiken zur Veranschaulichung finanzieller Informationen und die Präsentation von Pro Forma-Kennzahlen, die aus dem Rechnungswesen abgeleitet sind. Obwohl Unternehmen diese Instrumente in ihren Berichten zunehmend nutzen, sind sich viele Bilanzleser der damit verbundenen Manipulationsmöglichkeiten nicht bewusst. Diese Handlungshilfe verfolgt zwei Ziele: Erstens soll sie Bilanzleser für solche Beeinflussungen sensibilisieren. Zweitens soll sie ihnen helfen, auf Augenhöhe mit dem Unternehmen zu agieren, indem sie die Einsatzmöglichkeiten von Finanzgrafiken und Pro Forma-Kennzahlen verstehen. Dadurch werden die Leser befähigt, potenzielle Manipulationsversuche zu erkennen und zu korrigieren, um ein unverfälschtes Bild von der wirtschaftlichen Lage zu erhalten.
Book purchase
Strategische Finanzberichterstattung durch Pro forma-Kennzahlen und Finanzgrafiken, Thorsten Sellhorn
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
No one has rated yet.