Explore the latest books of this year!
Bookbot

Machen - Erhalten - Verwalten

Parameters

  • 188 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Erst durch das Zusammenspiel mit verschiedenen Akteuren und Institutionen können literarische Texte zu ihrer Entfaltung gelangen. Literarischen Texten wird durch eine Vielzahl von Akteuren und Institutionen ein Ort in der Literaturgeschichte zugewiesen. Texte werden geschrieben (»gemacht«), zumeist in Verlagen veröffentlicht, wissenschaftlich ediert, interpretiert, in Medien kritisiert, in Bibliotheken und Archiven gesammelt, in Literaturmuseen ausgestellt und restauriert, übersetzt, als Lerngegenstände eingesetzt, Autoren werden mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Einige dieser sozialen Praktiken stellt der Band vor und fragt nach Möglichkeiten einer performativen Literaturgeschichte, die neben den literarischen Texten auch die für deren Herstellung, Erhaltung, Vermittlung und Tradition grundsätzlich notwendigen Praktiken berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Maja Ludwig: Erfahrungsbericht: Wie wird man Autorin? Ingoh Brux: Die Internationalen Schillertage in Mannheim Ute Oelmann: Das Stefan George Archiv Sibylle Cramer: Literaturkritik Andrea Pataki-Hundt: Die Konservierung von Handschriften mit Augenmerk auf das Festigen der Illuminierungen Liselotte Homering: Aspekte des Performativen in neueren Literatur-Ausstellungen Roland Reuß: Die Edition im Spannungsfeld von Digitalien und Analogien

Book purchase

Machen - Erhalten - Verwalten, Burckhard Dücker

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating