Real World Awareness in kollaborativen Unternehmensprozessen
Entwicklung einer Methode zur Transparenzschaffung kollaborativer Prozesse in und zwischen Organisationen
Authors
Parameters
More about the book
Diese wissenschaftliche Arbeit entwickelt eine neue Transparenzmethode, welche gemäß dem Real World Awareness (RWA)-Ansatz für Entscheider, Transparenz der Geschehnisse und Einflüsse auf die Geschäftsumwelt ihrer Unternehmen schafft. Diese Einflüsse gehen von, um einige zu nennen, politischen, wirtschaftlichen und technischen Faktoren aus. Die bisherige Awareness-Forschung zielt nicht auf eine Transparenzschaffung von weiträumlich verteilten Kollaborationsprozessen für das Management einer Organisation ab. Ihr Schwerpunkt sind Prozesse in der operativen Ebene für die unmittelbar am Prozess beteiligten Organisationsmitglieder. Zwar hebt der im Jahre 2005 eingeführte RWA-Begriff die lokalen Raum- und Zeitgrenzen auf, bezieht sich jedoch auf die Logistik-Praxis und hat dabei die Echtzeitwahrnehmung system- und personengenerierter Informationen und die Transparenzerhöhung von Liefernetzwerken zum Gegenstand. An diesem Punkt setzt die in diesem Buch veröffentlichte Dissertationsschrift an. Sie richtet das RWA-Konzept neu auf das Wissensmanagement aus und öffnet damit den Blickwinkel seitheriger Awareness-Forschung soweit, dass sie eine methodische Transparenzschaffung der entscheidungsrelevanten Informations- und Wissensflüsse, Ereignisse, ihre Zusammenhänge und Einflüsse auf den Wirkungskreis des Managements ermöglicht.
Book purchase
Real World Awareness in kollaborativen Unternehmensprozessen, Eldar Sultanow
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
- Title
- Real World Awareness in kollaborativen Unternehmensprozessen
- Subtitle
- Entwicklung einer Methode zur Transparenzschaffung kollaborativer Prozesse in und zwischen Organisationen
- Language
- German
- Authors
- Eldar Sultanow
- Publisher
- Gito
- Publisher
- 2015
- ISBN10
- 3955451186
- ISBN13
- 9783955451189
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Diese wissenschaftliche Arbeit entwickelt eine neue Transparenzmethode, welche gemäß dem Real World Awareness (RWA)-Ansatz für Entscheider, Transparenz der Geschehnisse und Einflüsse auf die Geschäftsumwelt ihrer Unternehmen schafft. Diese Einflüsse gehen von, um einige zu nennen, politischen, wirtschaftlichen und technischen Faktoren aus. Die bisherige Awareness-Forschung zielt nicht auf eine Transparenzschaffung von weiträumlich verteilten Kollaborationsprozessen für das Management einer Organisation ab. Ihr Schwerpunkt sind Prozesse in der operativen Ebene für die unmittelbar am Prozess beteiligten Organisationsmitglieder. Zwar hebt der im Jahre 2005 eingeführte RWA-Begriff die lokalen Raum- und Zeitgrenzen auf, bezieht sich jedoch auf die Logistik-Praxis und hat dabei die Echtzeitwahrnehmung system- und personengenerierter Informationen und die Transparenzerhöhung von Liefernetzwerken zum Gegenstand. An diesem Punkt setzt die in diesem Buch veröffentlichte Dissertationsschrift an. Sie richtet das RWA-Konzept neu auf das Wissensmanagement aus und öffnet damit den Blickwinkel seitheriger Awareness-Forschung soweit, dass sie eine methodische Transparenzschaffung der entscheidungsrelevanten Informations- und Wissensflüsse, Ereignisse, ihre Zusammenhänge und Einflüsse auf den Wirkungskreis des Managements ermöglicht.