The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
- Pages
- 123 pages
- Reading time
- 5 hours
More about the book
Der Limburger Dom, einst Teil eines Kanonikerstifts in der Erzdiözese Trier, wurde zwischen 1180 und 1235 erbaut und vereint staufisch-spätromanische sowie frühgotisch-französische Stilelemente. Die Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert wurden zwischen 1975 und 1991 restauriert. Nach der Säkularisation 1803 übergab der Herzog von Nassau bedeutende Kirchenschatzstücke, darunter die byzantinische Staurothek, an das 1821 gegründete Bistum Limburg. Der Domschatz umfasst zudem herausragende Werke vom Barock bis zum Art-Déco der 1930er Jahre.
Book purchase
Dom und Domschatz in Limburg an der Lahn, Matthias Theodor Kloft
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Dom und Domschatz in Limburg an der Lahn
- Language
- German
- Authors
- Matthias Theodor Kloft
- Publisher
- Langewiesche
- Released
- 2021
- Format
- Hardcover
- Pages
- 123
- ISBN13
- 9783784548272
- Description
- Der Limburger Dom, einst Teil eines Kanonikerstifts in der Erzdiözese Trier, wurde zwischen 1180 und 1235 erbaut und vereint staufisch-spätromanische sowie frühgotisch-französische Stilelemente. Die Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert wurden zwischen 1975 und 1991 restauriert. Nach der Säkularisation 1803 übergab der Herzog von Nassau bedeutende Kirchenschatzstücke, darunter die byzantinische Staurothek, an das 1821 gegründete Bistum Limburg. Der Domschatz umfasst zudem herausragende Werke vom Barock bis zum Art-Déco der 1930er Jahre.