Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gehört der Islam zu Deutschland?

Book rating

4.0(1)Add rating

Parameters

  • 232 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Schlicht analysiert – vor dem Hintergrund des islamischen Selbstverständnisses – die islamische Sicht und Behandlung von Nichtmuslimen, untersucht Theorie und Praxis des islamischen Völkerrechts und des Dschihad und beschreibt die Beziehungen zwischen islamischer und nichtislamischer Welt in der Geschichte, vor allem aber auch in der deutschen Gegenwart. Ein kompakter Überblick und zugleich ein entschiedenes Plädoyer für Härte gegen die Verächter des Westens wie auch für starke Unterstützung derjenigen, die den Islam im Rahmen des demokratischen Rechtsstaats leben wollen. Angesichts langer und heftig geführter Diskussionen um den Islam in Deutschland ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Schlicht analysiert – vor dem Hintergrund des islamischen Selbstverständnisses – die islamische Sicht und Behandlung von Nichtmuslimen, untersucht Theorie und Praxis des islamischen Völkerrechts und des Dschihad und beschreibt die Beziehungen zwischen islamischer und nichtislamischer Welt in Geschichte und Gegenwart. Vor diesem Hintergrund wird in einem zweiten Schritt untersucht, wie sich der Islam in Deutschland bisher manifestiert, inwiefern seine Zugehörigkeit zu Deutschland diagnostiziert werden kann und worin die Schwierigkeiten, etwa bei der Integrationsfähigkeit von Muslimen, liegen. Wie fügen sich Muslime in unsere Gesellschaft ein, und wie werden sie von der Mehrheitsgesellschaft aufgenommen? Was sagen und tun Muslime in Deutschland und welche Entwicklungen sind zu erwarten? Ein Buch zur aktuellen Debatte.

Book purchase

Gehört der Islam zu Deutschland?, Alfred Schlicht

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.